Der Nachname 'Kaneda' (金田) bedeutet 'goldenes Feld', wobei '金' für Gold und '田' für Feld steht. Der Vorname 'Eima' (笑愛夢) setzt sich aus den Kanji für 'Lachen' (笑), 'Liebe' (愛) und 'Traum' (夢) zusammen, was zusammen die Bedeutung 'ein lächelnder Traum der Liebe' ergibt. Insgesamt vermittelt der Name einen positiven Eindruck von Liebe, Freude und Hoffnung.
Der Name der Stadt 小田原市 (Odawara-shi) setzt sich aus drei Kanji-Zeichen zusammen: 小 (klein), 田 (Reisfeld) und 原 (Ebene). Die wörtliche Übersetzung des Namens lautet also "kleines Reisfeld Ebene".
Historisch gesehen ist Odawara eine Stadt in der Präfektur Kanagawa, die eine wichtige Rolle in der japanischen Geschichte spielte, insbesondere während der Sengoku-Zeit. Sie war das Hauptquartier des Hojo-Klans und ein strategischer Punkt zur Verteidigung gegen Innere und Außenfeinde. Der Name spiegelt auch die landwirtschaftliche Tradition der Region wider, die für ihre Reisfelder bekannt ist, und erwähnt die geographische Beschaffenheit, die aus flachen Ebenen besteht. In der Gegenwart ist Odawara auch für seine historischen Burgen und die Nähe zu Bereichen wie Hakone bekannt, die wichtige touristische Ziele sind.
„福本“ bedeutet „Schicksalsquelle“, und „宏祥“ steht für „große Glücksgabe“. Der Name summiert sich zu einer tiefen historischen Bedeutung von Glück und Wohlstand.
Der Name der Stadt Kawasaki (川崎市) setzt sich aus zwei Kanji-Zeichen zusammen: "川" (kawa) bedeutet "Fluss" und "崎" (saki) bedeutet "Vorsprung" oder "Kap". Folglich kann man Kawasaki als "Flussvorsprung" oder "Vorfeld am Fluss" übersetzen.
Kawasaki liegt am äußersten Rand von Tokyo und Yokohama und hat eine bedeutende historische Präsenz. Die Stadt war früher als ein wichtiger Standort für den Flussverkehr bekannt, was zur Entwicklung von Handel und Industrie in der Region beigetragen hat. Heute ist Kawasaki eine dynamische urbane Umgebung, die sowohl historische als auch moderne Aspekte vereint.
Der Nachname ‚秋葉‘ bedeutet ‚Herbstblatt‘. Der Vorname ‚宝霞‘ bedeutet ‚Schatznebel‘. Zusammen bedeutet der Name ‚Schatznebel der Herbstblätter‘, was eine einzigartige und romantische Stimmung evoziert.
Dieser Name besteht aus den Kanji für 'Wald' (森, mori) und 'Dorf' (村, mura). Gemeinsam bedeutet der Name 'Walddorf', was auf eine ländliche Siedlung in einer waldreichen Umgebung hinweist.
藤野 咲夜奏
Fujino Sakuya Kanade
'Fujino' bedeutet 'Wacholderfeld', was für Frische und Vitalität steht. 'Sakuya Kanade' bedeutet 'Blühender Abendklang', was eine künstlerische und poetische Note hat. Die Bedeutung insgesamt ist 'der reizvolle Klang des Wacholderfeldes', was gerade jetzt beliebt für kreativ gefärbte Namen ist.
Der Nachname 浜崎 (Hamazaki) bedeutet "Strand Herberge", wobei 浜 (Hama) "Strand" und 崎 (zaki) "Halbinsel" oder "Spitze" bedeutet. Der Vorname 光次 (Koji) setzt sich aus 光 (Ko) für "Licht" und 次 (ji) für "nächster" oder "Folge" zusammen, was insgesamt "der nächste Lichtstrahl" bedeutet. In Kombination vermittelt der Name ein Bild von einem Licht, das zu einer Küste oder Halbinsel führt.